ja ich weiss, ich hab schon ein weilchen nichts mehr erzählt. doch nun fand sich gestern wieder einmal ein anlass, der mich dazu bewegt, hier ein geschichtchen zu erzählen…
ruft mich meine frau am freitag nachmittag im büro an und sagt etwas von „der kleine hat nissen und wir müssten alle am abend schamponieren und sie habe das zeugs schon gekauft“ – nissen aha – hmmm ??? – ich habe keinen blassen schimmer, was der kleine hat. aber meine frau hat schon aufgehängt und ich mache sowieso gleich feierabend. also noch schnell nissen googeln und was steht dort bei wikipedia ?
Der Ausdruck Nissen (singular: Nisse, älter: Niss) steht für:
* die Eier der Kopflaus
und ich sags euch, sobald ich wusste um was es ging, hat es angefangen auf meinem kopf zu jucken! unglaublich! LÄUSE hat der kleine und wir haben nichts davon bemerkt. wo die sich wohl schon überall eingenistet haben? ich sehe uns schon den ganzen freitag abend das haus reinigen und ahne schlimmstes. zudem ist freitag der 13. würde also alles passen.
zuhause angekommen vergehen keine 10 minuten und der kleine kommt vom hort nach hause. „hallo du lausschleuder“ begrüsse ich ihn und es ist ihm etwas peinlich. ich tröste ihn sofort und sage das dies nichts besonderes sein und er nicht der erste und auch sicher nicht der letzte mit läusen sei. :-)
danach werden seine kleinder sogleich im sondermüllkorb unter quarantäne gestellt.
kommt der grosse nach hause und ich mache einen topf mit torellini. beim essen kratzt sich der kleine immer wieder über seinem teller in den haaren und dann sag ich ihm, er soll damit aufhören weil so nur die läuse in die tortellini fallen… dann hat er plötzlich keinen hunger mehr und als ich sage „der grosse isst das schon noch“, versteht dieser die welt nicht mehr und schaut mich entsetzt an… ;-)
dann kommt mama mit der chemie! der kleine bekommt die ganze birne eingeschmiert und tatsächlich können wir nebst den nissen sogar zwei ausgewachsene exemplare der gattung laus identifizieren und schliesslich unter der lupe betrachten. der sachverhalt erhärtet sich also und jetzt kommt der reihe nach ein jeder der familie unter die haube. hier zwei bilder dazu. sie zeigen den täter links und ein opfer rechts.
![]() |
![]() |
unter dieser haube muss die paste dann 45 minuten einwirken und danach kann mensch die haare ausspühlen und anschliessend mit einem ganz feinen und engmaschigen spezialkamm kämmen um die läuse so zu entfernen. danach die haare nochmals waschen und föhnen. nach einer woche muss die behandlung zumindest beim täter nochmals erfolgen. zusätzlich müssen die bettüberzüge und kleider gewaschen und ersetzt werden. ihr dürft drei mal raten was wir heute machen…
sachen gibts, die gibts immer noch! :-)
Hey , wieso hast du nicht eine kolummne in einer zeitung. du hast talent und wir alle wollen doch nur den ganz normalen täglichen „wahnsinn“ lesen damit wir uns als mensch fühlen. paris hilton interessiert kein schwein oder nur schweine.
griessli
stufi
Na fein aber sag mal dieses Shirt ist jetzt nicht Ed Hardy, oder? ;-)
lieber falki, mein beileid! habe mir überlegt, ob nicht an deinem arbeitsplatz noch einige möglichkeiten zur übertragung bestünden; sicher kennst du einige persönliche „lieblinge“, denen du gerne so ein souvenir von dir hinterlassen möchtest…
bitte nicht dem hj !!
gruss, alusru :-)
ach ja, kopfläuse sind leider immer noch ganz normal,
bei uns im schulhaus kommt sicher alle halbjahre einmal eine spezialistin vorbei und kontrolliert alle köpfe, natürlich kommt sie nur wenn wir sie rufen …
mit der heutigen chemie sind die läuse aber kein problem mehr, probleme gibt es erst, wenn eltern meinen, dass sie die viecher mit honig oder ähnlichem loswerden können.
http://www.kopflaus.ch/
also:
gratulation, ihr habt es toll gemacht – und:
deine fotos sind super !!!
grüsse bea
Ja, leider gibts die Biester immer noch (es beginnt auch schon gleich wieder zu jucken, nur beim lesen Deiner Zeilen!)
Diese lausige Geschichte hatten wir im Frühling – nicht wirklich was hoch dramatisches, aber haben muss man es denn wirklich auch nicht!
Lieben Gruss
Jrene
Das waren noch Zeiten als die „luustante“ in die Schule kam. Lieber du als ich. Cheers logi
Horror.
ich erinnere mich zu gut an unsere Läuseerlebnisse. Und ich will das nie nie nie wieder erleben müssen.
Denkt an die Autositze!!!! Und an den Fahrradhelm.
….. lieber ’ne laus im pelz als dass sie über’s leberchen kriecht…..
Ob sich der Kleine von dieser Täter-Stigmatisierung jemals wieder erholen wird? Auf dem Fahndungsfoto sieht er schon recht traumatisiert aus. Dafür sieht das Opfer recht zufrieden aus.
Falki = Luusbueb ;-)
das kommt davon wenn man immer bei den türken ferien macht:-)))
uff, das kommt mir bekannt vor. also mein sohn hat noch nichts nachhause gebracht. wahrscheinlich kommt das noch und ich werde wieder voll paranoid – meine langen haare *entsetztkreisch* -. aber ich erinnere mich, als meine kleine schwester mal gäste vor jahren nachhause brachte. boah ey, war das ein drama! nicht bei ihr, bei mir!!!!!
@stufi: danke für die blumen, aber für eine regelmässige kolumne wären die vorfälle wohl dann doch zu selten…
@rouge: nicht ganz, das war teurer als ein ed hardy shirt!
@alusrunnamuab: der hj wird natürlich verschont!
@bea: super tipp! danke.
@hier und jetzt: nun, ich hoffe wirklich, dass es sich nicht so schnell wiederholt. ich habe nämlich nach ein paar tagen wirklich auch ein paar tierchen vom kleinen erhalten und bin jetzt noch am schamponieren und ausbürsten der nissen…
@logi: wollen wir mal wieder zusammensitzen und etwas läuse tauschen? :-)
@biggi: ups, stimmt… an das habe ich noch gar nicht gedacht!
@kopfchaos: du sagst es!
@thomas: der schein trügt, dem täter sind die läuse wohl eher egal als dem rest der familie.
„Things aren’t always what they seem“ :-)
@bluetime: und darum gehe ich jetzt zu den spaniern…
@canela: kann ich mir gut vorstllen – täglich eine stunden vor dem spiegel am kämmen?