was sagt der bauer?
Soviel der März an Nebeln macht, sooft im Juni Donner kracht.
Soviel der März an Nebeln macht, sooft im Juni Donner kracht.
Heftige Nordwinde im Februar vermelden ein gar fruchtbar Jahr. Wenn der Nordwind im Hornung aber nicht will, dann kommt er sicher im April.
Februar hat seine Mucken, baut von Eis oft feste Brucken.
Ist's an Apollinia feucht, der Winter sehr spät entfleucht.
Im Februar zuviel Sonne am Baum läßt dem Obst keinen Raum.
Der Februar muß stürmen und blasen, soll das Vieh im Lenze grasen.
Wenn an Sankt Anton die Luft ist klar, gibt es ein recht trock'nes Jahr.
Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar.
Ist der Januar hell und weiß, kommt der Frühling ohne Eis, wird der Sommer sicher heiß.
Ist Heiligdreikönig sonnig und still, der Winter vor Ostern nicht weichen will.
Knarrt im Januar Eis und Schnee, gibt's zur Ernt' viel Korn und Klee.