![]() |
weil seit dem tode meines schwiegervaters nun ein jahr vergangen ist, |
wir stehe also in der reihe an und warten, biss wir an der reihe sind. der kleine freut sich natürlich, dass es jetzt etwas zu essen gibt. doch als ich mit ihm vor dem pfarrer stehe und der kleine schon seine hand ausstreckt, sieht mich dieser an, als ob ich nicht von dieser welt wäre und zögert sichtlich, dem kleinen eine hostie zu geben. „er möchte auch eine“ sage ich zum pfarrer und dann halbiert dieser eine hostie und der kleine bekommt gnädigst eine halbe!
ich frage mich, was denn da los ist und komme natürlich als reformierter, unmündiger kirchgänger nicht hinter das geheimnis der katholischen hostie…
auf der rückfahrt im auto werde ich dann aufgeklärt, dass nur personen die kommuniert sind einer hostie würdig sind!
sachen gibt’s, gopf ;-)
vor langer zeit wollte mal unser pfarrer meine kleine schwester nicht taufen, weil er keine zeit hätte. sie wurde in einer anderen gemeinde getauft. danach stieg ich aus diesem kleinkarierten verein aus.
ich halte vom ganzen zauber auch nicht viel… ausgetreten bin ich jedoch noch nicht. – wieso eigentlich nicht!? wer von euch ist denn noch im verein?
Nö, ich schon lange nicht mehr. Mein Mann auch nicht. Meine Kinder schon. Die können dann später mal selber entscheiden.