Manchmal muss man vordenken, damit etwas auch wie visualisiert gedacht auch tatsächlich umgesetzt wird. Dies ist wohl bei keinem Thema zieltreffender als bei der eigenen Hochzeit bzw. die Vorbereitungen darauf. Schon Monate davor laufen die Vorbereitungen auf den wohl wichtigsten Tag im Leben zweier Menschen. Die Planung beginnt am besten damit, dass auf einem Zettel den wichtigsten Dingen gedacht wird. Neben der Organisation der Hochzeitslokation betrifft dies vor allem auch die Planung der Hochzeitstafel, die Aussendung der Gästeliste, die Buchung des Unterhaltungsprogrammes, den Kauf des Eherings und natürlich dem Aussenden einer Geschenkeliste. Schliesslich will auch das Brautpaar beschenkt werden und darf sich zum wichtigsten Tag im Leben des Brautpaares auch etwas wünschen. Es können Kleinigkeiten, wie besondere Schokolade oder auch grössere Wünsche erfüllt werden.
Zusammenstellung der „to-do List“ für die Hochzeit
Denken Sie bloss an Gegenstände, die das Hochzeitspaar im neu bezogenen zu Hause benötigen könnte. Da fallen einem gleich mehrere Dinge ein, die auf der Liste stehen könnten. Zum Beispiel sind ein Teller-Service, eine neue Küchenmaschine oder auch ein Mikrowellenherd sehr begehrt unter den Geschenkideen. Oft dienen die Geschenkideen auch als Inspiration für die Organisation der eigenen Hochzeitsfeierlichkeiten. Besonders in kulinarischem Sinne könnte dem einen oder anderen Leser bzw. Leserin der Gedanke kommen, auch etwas davon bei der Feier zu verwenden. Besonderes Geschirr mit einer persönlichen Note wäre so ein Gedanke und prägt sich in das Gedächtnis vieler Gäste ein. Üblich bei einer Hochzeitsfeier ist es auch, dass kleine süsse Häppchen zum Geniessen aufgestellt werden. Das können Schoko-Tops oder kleine Kuchenaufschnitte sein. Alternativ sind besonders für die kleinen Gäste Süssigkeiten, wie zum Beispiel Red Band Erdbeerschnüre anzubieten. Vielleicht greift auch der eine oder andere ältere Gast zu.
Der Kauf der Eheringe als wichtigstes Detail
Besonders beim Kauf der Eheringe kümmern Sie sich am besten selbst, denn dieses winzig kleine Detail ist zu wichtig. Wenden Sie sich im Idealfall an einen Goldschmied Ihres Vertrauens, der den Ehering ganz nach Ihren Wunschvorstellungen designt. Wichtig ist auch die Wahl des Edelmetalls, denn es sagt viel über die Person aus, die ihn tragen wird. Wenn Sie glauben alles Ihren Bedürfnissen entsprechend organisiert zu haben, dann reicht eine gedankliche Ablaufplanung, um das Ergebnis zu überprüfen. Absolute Sicherheit gibt es nicht und die letzten kleinen Missgeschicke machen auch auf eine gewisse Art und Weise eine Hochzeit perfekt.
Hinterlasse einen Kommentar