auf grund diverser nachfragen gebe ich heute schon mal den ort und den zeitpunkt unseres fondueplausches vom freitag dem 15. februar 2008 im niederdorf zürich bekannt. wir treffen uns um 19:00 im restaurant le dézaley an der römergasse 7+9 beim grossmünster. wie ihr am besten zum restaurant le dézaley kommt seht ihr auf diesem plan. das restaurant le dézaley befindet sich genau im zentrum des roten kreises und ist bequem vom limmat-quai aus zu erreichen. vom bahnhof tram nummer 4 bis haltestelle helmhaus! von der haltestelle helmhaus etwas zurück und rechts hinauf – wenn ihr das selbe bild seht wie nebenstehend, dann habt ihr es gefunden. ;-) |
![]() |
bis jetzt haben sich bereits 12 personen defintiv angemeldet und drei sind noch am abklären ob sie zeit haben. ich werde heute in einer woche telefonisch reservieren. eventuelle interessenten/innen haben also noch zeit, sich anzumelden. noch ist der zug nicht abgefahren und ihr könnt noch aufsteigen… also los leute gebt euch einen ruck und kommt am 15. nach zürich an unseren fondueplausch !!!
Fang jetzt nicht wieder an, die Daten durcheinander zu bringen. Gopf nomal. ;-)
@paddy: ich mach doch gar kein durcheinander – schon lange nicht mehr! der termin steht ja nun auch schon seit zwei wochen definitiv fest und auf meiner sidebar ist er auch richtig! und paddy – geh dann dieses mal vorher an den bankomaten, gell…
oben im letzten satz steht einfach der „12.“ obwohl der termin am 15. ist… :-)
was denn ich dachte das wäre diesen Freitag? ;-)
Rouge, mach keinen Seich ! Du bist dabei… Fertig ! ;-)
@all: ja gopf! – ich habs gesehen… – ich verdrücke mich jetzt in eine ecke und schäme mich den ganzen nachmittag! ;-)
@rockgöre: keine angst, der rouge ist sicher dabei – der muss sich schliesslich schon langsam mit zürich vertraut machen und das ist doch gerade eine gute übung. „wie schnell finde ich ein restaurant in zürich“ :-)
@ rockgöre & falki: Klaro bin ich dabei, keine Frage. Ja das wird erste Lektion in: wie halte ich mehrere Stunden Züridütsch durch :-D
@rouge: na, so schlimm wird es ja gar nicht werden bei all den bernern und einen basler hat es ja auch!
@rouge: Und unsere Lektion in: Wie fest vermissen wir berndeutsch…. ;-)
Ok dann machen wir halt einen Test: Essen Berner wirklich langsamer als Zürcher ;-) Hoffentlich geht bis dann meine Klappe wieder ganz und Frau Göre hat noch alle Zähne…
@rouge: Ich hab mir jetzt grad ein Turbo-Beisserchen reinmachen lassen. ;-)
Aber nächsten Montag gibts glaub schon wieder ein neues Provisorium….
@rockgöre: uii – turbobeisserchen tönt gefährlich! – du kannst dann neben den rouge sitzen, gell :-)
Ich krieg übrigens Angst, wenn ihr euch alle schon kennt und ich der einzige „Alien“ am Tisch bin… :-)
@falki: Ich beisse nur im Notfall…. Die Beisserchen sind nur zum schneller essen da… ;-)
@fraggle: Wir tun nur so ! Ich kenne nur den Herrn Rouge aus Bern persönlich. Sonst niemanden…
Glaub ich jedenfalls… ;-)
Oggee, dann ist ja gut. Aber lustig wird’s ja so oder so … :-)
ich kenne auch niemand persönlich, fraggle, da springe ich jetzt einfach mal ins kalte nass ;-) (okay, wenn der monsieur sich definitiv fürs kommen entscheidet, kenne ich 1) :-D
@falki: die aargauer nicht vergessen, gell ;-)
@ rockgöre: Kannst die Turbobeisserchen getrost wieder rausnehmen. Ich krieg meine Luke eh noch nicht ganz auf. Ich ess im Moment in SloMo
@rouge: Mach Dir keine Sorgen, ich muss ja am Montag auch nochmal hin. Nicht’s ist unmöglich.. _
Zahnarzt…. oder so.. ;-)
[…] weiteren benötigten informationen findet ihr hier! also dann bis übermorgen – ich freue mich euch zu […]
[…] gesagt exakt 83.4 kg. mit diesem glanzresultat kann ich auch getrost an den heute stattfindenden fondueplausch gehen und muss mir auch kein schlechtes gewissen dabei machen. – der käse kann also […]
….. wünsch‘ euch viel spass und wohlgesegneten appetit…..
@kopfchaos: thanks! – am appetit fehl es sicher nicht :-)
[…] Danke, Falki! […]
[…] danke Falki für das Organisieren. Und ich danke allen Teilnehmern. Ich mag euch. Und hätte ich nur euch […]